Erdbeer-Vanille Kuchen

Vorbereitung: 15 min.
Backzeit: 20-30 min.
für Erdbeer-Vanille Kuchen

süße Erdbeeren
3Eier
70 ggemahlene Haselnüsse
1 Pkg.Vanille-Pudding
1 TLBackpulver
250 mlMilch
1 ELDattel-Rohmasse
(alternativ Datteln pürieren)
Salz

Zuckerfrei und mehlfrei – das ist dieser köstliche Erdbeer-Vanille Kuchen.
Gemacht habe ich diesen Kuchen zum ersten Geburtstag meines Sohnes.
Ja, ja ich weiß – üblich ist das nicht. Gilt doch allgemein die Tradition, dass es zum ersten Geburtstag eine fette Zucker-Sahne Torte gibt, die es im Idealfall bereits bei einem Shooting zu stürzen gilt.

Und versteht mich nicht falsch – ich verteufle Zucker nicht oder gar Mehl. Doch, wenn ich eine Alternative finde, die dann auch noch super schmeckt – warum nicht in unserer Ernährung ergänzen.
Ich nasche gern, aber ich freue mich auch über Leckereien, die ich essen kann, ganz ohne darüber nachzudenken.
Meine Empfehlung für diesen Kuchen ist jedoch, darauf zu achten, dass die Erdbeeren süß sind – dieser Kuchen steht und fällt mit der Qualität der Erdbeeren.

Ich bin eine begeisterte Bäckerin (in einem Corona-Pandemie freien Alternativuniversum habe ich an dieser Stelle keinen Blog, sondern ein Café :D), bin selbst ein Juni Kind und mein Lieblingskuchen war stets ein Erdbeer-Pudding Kuchen.
Da es jedoch kein typisches Rezept in meiner Familie gibt – habe ich mal angefangen eines zu kreieren, daher habe ich ein bekanntes Rezept etwas abgewandelt und präsentiere euch hier meine Version eines gesunden Erdbeer-Vanille Kuchens.

Vorbereitung

Teig

Wir fangen gleich mit dem Teig an – dürfen aber vorher schon mal den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Zunächst zerdrückst du die zwei Bananen mit der Gabel zu Brei. Mach dies deswegen zuerst, damit die Banane noch etwas stehen bleibt und dadurch noch etwas cremiger, weicher und süßer wird.

Nun brauchst du zwei mittelgroße Schüsseln.
Wir trennen Eiweiß und Eigelb von einander. Das Eiweiß wird wie üblich steif geschlagen. Etwas Salz hilft uns hier bei der Standfestigkeit. Das Eigelb vermengst du mit den zermanschten Bananen.

Die Trockenen Zutaten (70g Haselnüsse, 1/2 Pkg. Vanillepudding Pulver, 1 TL Backpulver) vermischst du separat.
Rühre dies nun unter die Eigelb-Bananen Masse.

Zu guter Letzt hebst du nun den Eischnee vorsichtig und mit Geduld unter bis eine homogene Masse ensteht.

Backen

Eine Kuchenform in der Größe deiner Wahl darfst du nun einfetten und füllst den Teig hinein.
Etwas schütteln und der Teig ist schön gerade und flach.

Kleiner Tipp am Rande: Schau mal auf meinem Instagram Profil vorbei, hier findest du ein Reel, wieso ich nur eine Kuchenform habe und damit jede Tortengröße backen kann, die ich möchte. Stichwort: minimalistische Küche…

Den Teig solltest du jetzt für 20-30 Minuten backen. Je nach Backofen und dicke der Teigschicht.
Mit einem Stäbchen kannst du jederzeit testen ob der Teig schon durch ist.

Fertig anrichten

Nimm den Kuchen aus dem Ofen, sobald er durchgebacken ist und löse ihn aus der Form.
Stürze ihn und lass ihn komplett auskühlen.

Dann kannst du mit den letzten Handgriffen anfangen.
Koche zunächst die andere Hälfte des Vanille-Puddings nach Anleitung.
Du wirst hier nur 250ml Milch brauchen und den Zucker lässt du weg.
Mit etwas kalter Milch rührst du das Pulver an.
Unter die restliche – aufkochende Milch – rührst du den EL Dattel-Rohmasse und rührst, bis es sich vollständig aufgelöst hat.

Dann gibst du die Pulver-Milch Mischung dazu, rührst und lässt es nochmal aufkochen, bis es eine dickliche Pudding-Masse ist.

Dies verteilst du nun auf dem Kuchen und richtest die Erdbeeren so an, wie du es gerne magst. Du kannst Scheiben, Stücke oder ganze Erdbeeren nehmen, ganz wie es dir am besten gefällt.
Und fertig ist dein Erdbeer-Vanille Kuchen.

BLW Hinweis

Das ganze Rezept ist für Babys am dem Beikoststart geeignet.

Achtet jedoch auf folgendes:
1. Die Qualität des Vanillepuddings. Wenn ihr eine Fertigpackung nehmt sollte es so natürlich wie möglich sein. Ggf. gerne auch einfach selber machen, geht kinderleicht.

2. Die Einführung von Allergenen, vor allem Nüssen. Der Kuchen eignet sich dafür, da nur wenig gemahlene Nüsse in ausgebackener Form darin enthalten sind.
Allerdings solltet ihr gewisse Maßnahmen bei der ersten Einführung beachten.

Guten Appetit!

Falls du Lust auf Mehr hast, findest du hier weitere Rezepte

Nach oben scrollen