
Du und dein Partner habt entschieden, dass ihr ein Baby wollt.
Und wenn du nur eine Spur so bist wie ich, wünschst du dir, dass dein Kinderwunsch sich bereits gestern erfüllt hätte, damit du dem ungeduldigen Warten entgehen kannst.
Ich kenne diese Nervosität, diese Ungeduld und auch die Angst, die vor allem am Anfang mit dem Kinderwunsch einhergehen kann und die eventuell in dir aufkommt (wenn nicht, dann lass dir von mir diese Gefühle nun bloß nicht einreden).
Ich erzähle dir gerne was wir gemacht haben und auf welche Schritte ich mich auf unserer Kinderwunschreise konzentriert habe.
die ersten Schritte
Bei unserem 1. Kinderwunsch bin ich im Anschluss an unsere Entscheidung zuallererst zu meinem Hausarzt gegangen und habe mich, wie 1x jährlich empfohlen, gründlich durchchecken lassen, meine Impfungen aktualisiert usw.
Beim Gynäkologen habe ich den aktiven Kinderwunsch ebenfalls besprochen und mich noch einmal untersuchen lassen. Mit Vitamin D und Pränatal Präparaten ausgestattet konnten mein Mann und ich mit gutem Gefühl starten.
Wichtige Tipps
Es gibt einige Dinge, die ihr zwei (aus medizinischer Sicht) nun tun oder lassen solltet, damit dein Körper und der deines Partners noch gesünder sind, um die Fruchtbarkeit zu steigern:
- Nicht Rauchen oder Trinken
- Gesund ernähren
- Sport machen (Trainiere spätestens jetzt schon mal ordentlich deinen Beckenboden)
- Regelmäßiger Geschlechtsverkehr, auch in der nicht-fruchtbaren Zeit
- Gerüchte oder persönliche Präferenzen: Himbeerblättertee, Goldene Milch o.ä. dafür gibt es kaum Beweise, aber wenn du dich damit gut fühlst, schaden wird es deinem Körper auf jeden Fall nicht.
- Und zu guter Letzt: Stress vermeiden
Der Eisprung
Es gibt nun viele Methoden um den Eisprung zu ermitteln. Wir entschieden uns für die NFT Methode. Bereits in den Jahren davor verzichteten mein Mann und ich auf klassische Verhütungsmittel und lebten die natürliche Empfängnisverhütung. Mithilfe des Buches „Familienplanung“ von Toni Weschler und dem damit erworbenen Wissen schafften wir es jahrelang eine Schwangerschaft zu verhindern.
Eine Schwangerschaft zu begünstigen war in dem Fall denkbar einfach, weil wir in der fruchtbaren Phase nun statt vorsichtig zu sein, es darauf ankommen ließen.
Bei unserem 2. Kinderwunsch war die 1. Schwangerschaft und Geburt erst 8 Monate zurück. Mein Zyklus war schon viele Monate wieder halbwegs normal, trotzdem war natürlich (auch durchs Stillen) alles noch sehr durcheinander. Die NFT Methode hat uns geholfen aber ich habe mich in diesem Fall nicht alleine darauf verlassen, sondern auch Ovulationstests genutzt. (Vorallem weil ich nach der Schwangerschaft die Chance genutzt habe meinen Körper nochmal ganz neu kennen zu lernen).
Jetzt kann man nur noch warten
So…
mein Mann und ich hatten nun alle Vorbereitungen und Entscheidungen getroffen, die bis hierhin nötig waren. Nun kam es zum, für mich, schwersten Teil des Kinderwunsches – dem Abwarten, geduldig sein und die positive Einstellung nicht verlieren! Für viele ist das einfach, für mich leider gar nicht.
Ich kann dir den Rat geben: Such dir (neben dem Projekt Baby) auch noch ein Projekt, das absolut gar nichts damit zu tun hat! Vielleicht möchtest du einen Kurs besuchen, ein neues Hobby testen, eine Sportart ausprobieren oder eine neue Sprache lernen? Eine große Wanderung machen, viele Bücher lesen oder mit deinem Partner eure Bucketlist abarbeiten… ganz egal was es ist, habe ein Projekt, auf dass du dich parallel konzentrieren kannst.
Sollte dir Inspiration fehlen: Frage Eltern, was ihnen in den ersten 1-2 Jahren am meisten fehlt und wofür sie gerne Zeit übrig hätten – und dann macht alles davon.
Das wird euch helfen entspannt zu sein und diese Zeit bewusst zu genießen! Du wirst früh genug schwanger werden und das nächste Kapitel eures Lebens aufschlagen, glaub mir! Und je entspannter du bist, desto leichter ist es für deinen Körper schwanger zu werden!
Ich wünsche euch viel Erfolg!